Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?
- Wir führen ein Telefongespräch und Sie erläutern mir Ihr Vorhaben. Rufen Sie mich einfach an unter +49 441 180 2600
- Ich schätze den Umfang des Projekts ab und Sie erhalten ein Angebot von mir.
- Wir haben ein „Kick-off-Meeting“ um uns kennen zu lernen – persönlich oder per Videotelefonat.
- Sie übergeben oder senden mir die Informationen, die schon vorliegen.
- Ich erstelle bzw. überprüfe die Finanzplanung.
- Wir tauschen uns aus über die Annahmen, die Parameter, die Folgerungen, etc.
- Aus der fertigen Finanzplanung geht der Kapitalbedarf für Ihr Vorhaben hervor.
- Ich erarbeite die Kapitel des schriftlichen Teils des Businessplans.
- Sie erhalten die neuen Versionen zum Gegenlesen.
- Wir finalisieren den Businessplan, indem wir Ihre Änderungswünsche einarbeiten.
- Den fertigen Businessplan erhalten Sie als PDF und auf Wunsch in blauem Leineneinband.
- Wir wählen geeignete Banken und Investoren aus und versenden den Businessplan
Was genau bekommen Sie?
Ein Businessplan ist eine kreative Leistung, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten wird. Die Kosten richten sich nach dem Arbeitsaufwand. Der Arbeitsaufwand hängt ab von der Komplexität Ihres Geschäftsmodells und den Komponenten, die Sie beauftragen.
Da der Arbeitsaufwand für individuelle Businesspläne erfahrungsgemäß stark variiert, gibt es keine Festpreise. Erfahrungsgemäß liegen die Kosten zwischen 3.000 und 5.000 €; das sind die durchschnittlichen Werte aus vielen Projekten. Oft sind Beratungsprojekte für die Erstellung von Businessplänen auch durch einen Zuschuss förderfähig. Lassen Sie uns darüber am Telefon sprechen. Rufen Sie mich an unter 0441 180 2600
Welche Risiken gehen Sie ein, wenn Sie den Businessplan nicht von einem Experten erstellen lassen?
Fallen denn, wenn Sie einen Businessplan erstellen lassen, Kosten nur an in Form von Geld? Oder sollte man nicht auch Kosten bzw. Ersparnisse in Form von Zeitaufwand und in Form von Opportunitätskosten berücksichtigen?
Wie lange dauert die Erstellung Ihres Businessplans?
Wenn Sie als Unternehmer einen Businessplan selbst schreiben würden, dann wären Sie mehrere Wochen lang stark absorbiert. Diese Zeit würde Ihnen fehlen für Ihre anderen Aktivitäten, mit denen Sie mehr Wertschöpfung erzielen können. Das Gleiche gilt, wenn Sie aus einer Festanstellung heraus Ihr Unternehmen gründen wollen.
Durch die Entscheidung den Businessplan schreiben zu lassen, vermeiden Sie die indirekten Kosten durch Ihren Zeitverlust. Und die können hoch sein. Kurz: Zeit ist Geld.
Welche monetäre Vorteile bringt die Erstellung Ihres Businessplans mit sich?
Unternehmer, die ihren Businessplan selbst schreiben, wenden nicht nur viel Zeit auf, sie gehen auch das Risiko ein, dass das Ergebnis nicht zielführend ist. Denn einen bankfähigen Businessplan zu verfassen verlangt betriebswirtschaftliches Fachwissen, Marketing-Knowhow, Erfahrung und ein Verständnis worauf Banken und Investoren Wert legen.
Sie haben das Risiko, dass Sie mit einem selbst gestrickten Businessplan Ihre Finanzierung nicht bekommen. Die Opportunitätskosten sind dann viel höher als die Zahlung des Beratungshonorars wenn Sie den Businessplan schreiben lassen: Kosten der alternativen Kapitalsuche und der Verzögerung Ihres Vorhabens bis hin zum Scheitern der Geschäftsidee sind viel gravierender als das Honorar für einen Businessplan-Experten.
Wägen Sie also gut ab. Die Entscheidung den Businessplan erstellen zu lassen und Kosten von 3.000 bis 5.000 EUR (das sind durchschnittliche Werte aus vielen Projekten) zu investieren, hat sich für viele Unternehmer als zielführend und profitabel erwiesen.