Kapitalgeber kontaktieren

Ich unterstütze Sie bei der Kontaktaufnahme zu Kapitalgebern, wie Banken und Investoren.

Wenn Sie Kapitalgeber kontaktieren wollen, dann sind etablierte Kontakte hilfreich. Sie erhalten Unterstützung bei der Auswahl und Ansprache geeigneter Banken und Investoren.

Wir, meine Netzwerkpartner und ich, kennen eine Reihe von Beteiligungsgesellschaften und haben gute Kontakte zu Banken, die wir für Ihre Finanzierung nutzen können. Wir unterstützen Sie darin Termine zu bekommen.

Zwei Männer besprechen nach der Erstellung des Businessplans die weiteren Schritte
Datenanalyse bei der Erstellung des Businessplans

Akquisition von Fördermitteln

Ich helfe Ihnen, ergänzend zum Darlehen einer Bank Fördermittel zu erlangen.

Es gibt zahlreiche Förderprogramme, die wir für Ihr Projekt auf Eignung prüfen. Dazu braucht es Erfahrung, Marktkenntnis und Stehvermögen.

Aber es lohnt sich: Es gibt in Deutschland ein beeindruckendes Angebot an Fördermitteln. Auch für Sie und Ihr Vorhaben.

Lassen Sie uns sprechen!

Die Basis: ein ausgearbeiteter Businessplan

Als Eintrittskarte zur Finanzierung benötigen Sie einen professionellen Businessplan: Wenn Sie Ihren Geldgebern keinen Businessplan vorlegen, dann werden Sie kein Kapital erhalten – egal, ob es sich um Darlehen einer Bank, Eigen­kapital von Investoren oder um staatliche Fördermittel handelt.

Denn die handelnden Personen bei diesen Institutionen sind ihren Gremien Rechenschaft für Ihre Vergabeentschei­dun­gen schuldig. Niemand will sich vorwerfen lassen, unsinnige Ent­scheidungen getroffen zu haben und das Geld seines Arbeitgebers verplempert zu haben. Daher verlangen diese Leute von Ihnen zu Recht professionelle, gut aufbereitete Unterlagen.

Und da auf diese Kapitalgeber eine Vielzahl von Finanzierungswünschen einprasselt, sind diese dankbar für Unzulänglichkeiten, die es ihnen ermöglichen Antragsteller auszusieben.

Businessplan erstellen
Datenanalyse bei der Erstellung des Businessplans
Geldgeber geben sich die Hand

In der Praxis gibt es dabei mehrere Filter:

  1. Der erste Filter sind unvollständige und unprofessionell aufbereitete Unterlagen.
  2. Der zweite Filter sind Geschäftskonzepte, die kaufmännischen Überprüfungen nicht standhalten und die schon beim ersten Lesen als nicht tragfähig eingeschätzt werden.
  3. Der dritte Filter sind Vorhaben, bei denen Marktsegmente, Wettbewerber, Preise, Vertriebswege usw. nicht oder unzureichend analysiert wurden.
  4. Der vierte Filter ist ein unguter persönlicher Eindruck, der entstehen kann, wenn Lücken im Kompetenzprofil des Unternehmers oder des Managementteams erkennbar sind. Ein typischer Fall ist der Techniker, dem man den Vertrieb nicht zutraut. Oder ein Team von Gründern, die keinen Kaufmann an Bord haben.

 

Von Ihnen wird also nicht nur ein Businessplan erwartet, sondern ein Businessplan, der konzeptionell durchdacht und der rundum stimmig und überzeugend ist.

Mit einem solchen Businessplan werden wir gemeinsam auf Kapitalgeber zugehen.

Lassen Sie uns Ihr Projekt angehen

Was meine Kunden sagen:

Alle Kundenstimmen zeigen

Lassen Sie uns über Ihr Vorhaben sprechen!

Ein ca. 30-minütiges Orientierungsgespräch über Ihr Vorhaben ist kostenlos und unverbindlich für Sie.
Lassen Sie uns sprechen!(+49) 441 180 2600