Businessplan erstellen lassen – Kosten, Inhalte und Vorteile
Wenn Sie Ihren Businessplan erstellen lassen, dann bekommen Sie eine bankfähige Ausarbeitung mit allem, was Kapitalgeber für ihre Entscheidung benötigen. Mit einem professionellen Businessplan und einem souveränen Auftritt werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihre Finanzierung erhalten.
Jetzt loslegen!

Mein Name ist Roland Giebitz, Ihr Businessplan Experte.
Als ehemaliger Venture Capital Manager und Unternehmensberater bei McKinsey kenne ich die andere Seite des Tisches. Ich weiss genau, worauf es bei Banken und Investoren ankommt, damit Ihr Businessplan akzeptiert wird.
Mit einem professionellen Businessplan und einem überzeugenden Auftritt bei der Bank werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihre Finanzierung erhalten.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab, wenn Sie Ihren Businessplan erstellen lassen?
Unsere Zusammenarbeit folgt diesen 12 Schritten:
- Wir führen ein Telefongespräch und Sie erläutern mir Ihr Vorhaben.
- Ich schätze den Umfang des Projekts ab und Sie erhalten ein Angebot von mir.
- Wir treffen uns zum „Kick-off-Meeting“ um uns persönlich kennen zu lernen.
- Sie übergeben oder senden mir die Informationen, die schon vorliegen.
- Ich erstelle bzw. überprüfe die Finanzplanung.
- Wir tauschen uns aus über die Annahmen, die Parameter, die Folgerungen, etc.
- Aus der fertigen Finanzplanung geht der Kapitalbedarf für Ihr Vorhaben hervor.
- Ich erarbeite die Kapitel des schriftlichen Teils des Businessplans.
- Sie erhalten die neuen Versionen zum Gegenlesen.
- Wir finalisieren den Businessplan, indem wir Ihre Änderungswünsche einarbeiten.
- Den fertigen Businessplan erhalten Sie als PDF und auf Wunsch in blauem Leineneinband.
- Wir wählen geeignete Banken und Investoren aus und versenden den Businessplan.
Ablauf unserer Arbeit
Was meine Kunden sagen:
Individuell auf Sie zugeschnitte Arbeit:
Beschreibung des Geschäftsmodells
- Sammlung und Aufbereitung von erfolgsrelevanten Informationen,
- Herausarbeiten der Wachstumschancen und Risiken des Unternehmens,
- Analyse der wichtigsten Erfolgsfaktoren,
- Formulieren und Redigieren des Textteils.
Erarbeitung von Planungsrechnungen
- Plan-GuVs: Herleitung von Umsatzplanungen und Kostenplanungen,
- Plan-Bilanzen: Planung der Investitionen und des Umlaufvermögens, sowie des Eigenkapitals und der Fremdfinanzierung,
- Plan-Liquiditätsrechnung: Herleitung des Plan-Cashflow aus Plan-GuVs und Plan-Bilanzen,
- Darstellung und Erläuterung dieser Rechnungen und der Prämissen.
Marktanalyse
- Analyse von Marktgröße und Marktsegmenten,
- Analyse der Wettbewerbssituation,
- Analyse von Marktwachstum und -trends.
Erarbeitung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
- Definition von Zielkunden,
- Eingrenzung des Produkt- und Leistungsangebots,
- Festlegung von Vertriebskanälen,
- Bestimmung von Kommunikationskanälen,
- Erarbeitung des Werbebudgets.
Vorbereitung auf Verhandlungstermine mit Banken
- Ausarbeiten einer Präsentation,
- Sparring für kritische Fragen der Banker,
- Begleitung zu Bankgesprächen,
- Beantwortung von Fragen der Geldgeber.